Seit 2008 habe ich einen Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Dieses Seminar bildet eine Einführung in das Improvisationstheater und richtet sich vor allem an Studenten der Theaterpädagogik und des Darstellenden Spiels.
Improvisationstheater ist Theater aus dem Stegreif, die Szenen entstehen erst in dem Moment des Spiels. Es geht darum, Ideen und Impulse der anderen wahrzunehmen und aufzugreifen und so gemeinsam spontan kleine Geschichten zu kreieren.
Wir werden verschiedenen Spiele aus dem Improvisationstheater, bzw. dem Theatersport kennen lernen und praktisch erproben, wie die „Spielregeln“ das freie Spiel nicht nur erschweren, sondern auch fördern können.
Außerdem probieren wir aus, welche Spiele und Übungen sich für welche Jahrgangsstufen eignen und untersuchen, wie man die Methoden des Improvisationstheaters auch für die normale Theaterarbeit mit Schülern nutzen kann.