Overhan Escape – dein Online Escape Room aus Hannover

Wie ihr wisst oder euch denken könnt, ist die Corona-Krise vor allem für uns soloselbständige Kulturschaffende eine harte Zeit, die an die Existenz geht. Mir wurden fast sämtliche Theaterprojekte abgesagt und ob und wann es wieder losgeht ist ungewiss.
Zum Glück bin ich ja Improtheaterschauspielerin. Wir trainieren unentwegt positiv zu sein und das Ja-sagen zu neuen Situationen. Also habe ich geguckt, wie ich mich selbst aus dem Sumpf ziehen kann. Neben Impro-Online-Kursen bin ich mit ein paar Freunden noch einen weiteren Schritt ins Digitale gegangen:
Als Idee im ersten Lockdown geboren sind wir sehr stolz, nun endlich unseren Online Escape Room aus Hannover präsentieren zu können!!!
Versetzt Euch zusammen mit Freund/-innen oder Familie nach Overhan ins Jahr 2139.
Der Tyrann Murtnez Emhi hat die Bevölkerung fest im Griff und sperrt seine Untertanen nach Belieben ein.
Jede Woche dürfen jedoch 3 Personen versuchen, den EINEN Platz im Aufzug in die Freiheit zu ergattern.
Hierfür gilt es, spannende Rätsel zu knacken um sich von Raum zu Raum vorzuarbeiten und so dem Gefängnis zu entkommen.
Das Besondere bei Overhan Escape:
Du kannst zwischen drei Charakteren mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Spiellänge auswählen – das Spiel somit auch mehrfach in unterschiedlichen Räumen spielen!
Vor dem möglichen harten Lockdown ein kurzweiliges Abendprogramm 🙂 Oder auch so. Oder als Geschenk.
Alle weiteren Infos unter:
Knobeln – Spaß haben – weitersagen.

Impro Outdoor

In Zeiten von Corona ist alles anders! Und weil wir unsere Kurse drinnen nicht stattfinden lassen dürfen, gehen wir jetzt nach draußen! So lange Sommer ist, wollen wir das gute Wetter nutzen und Impro an der frischen Luft machen.

Bis auf Weiteres treffen wir uns donnerstag um 18:30 Uhr vor dem Wilhelm-Busch-Museum und suchen uns dann ein Plätzchen, wo wir die Corona-Richtlinien während des Kurses einhalten können. Weitere Wochentage sind angedacht (Infos auf Anfrage per Mail oder auf dieser Seite).

Es sind sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene willkommen!

Der Kurs ist nicht fortlaufend – man kann jederzeit ein- und aussteigen 🙂

Bei Regen fällt der Kurs aus…

Am Bahnhof – ein Theaterprojekt zur Flüchtlingskrise

Ich bin sehr stolz darauf, mein „Auslandsprojekt“ 2017 zu Hause gemacht zu haben. Hier möchte ich „Am Bahnhof“ kurz vorstellen (Fotos: Christof):

„Hast du schon mal Hunger gehabt?“
„Ist neben dir schon mal eine Bombe explodiert?“
„Hast du schon mal vier Tage ohne Strom gelebt?“

Diese und andere Fragen muss sich Bahnhofsvorsteher Reupke gefallen lassen. Was macht ihm Angst?
Deutschland 2016: Es kommt zu Begegnungen, mit denen die Menschen bis vor einiger Zeit nicht konfrontiert waren. In diesem Stück ist der Schauplatz ein Bahnhof, wie es ihn überall in diesem Land gibt.

Jeder Mensch hat seine Geschichte. Jeder Mensch hat Träume und Alpträume, eigene Erlebnisse und Erfahrungen. Darunter ein Kriegsreporter aus dem Irak, ein geflohener Musiker aus dem Iran, eine junge Studentin aus Syrien und ein Familienvater aus Afghanistan. Davon erzählt das Theaterstück „Am Bahnhof“, das collagenartig einzelne Facetten des Erlebten, aber auch Wünsche und Hoffnungen zu einem verdichteten Bild zusammenfügt.

Die Arbeit war wirklich besonders und ich würde mich sehr freuen, den ein oder anderen von euch bei einem der Auftritte wiederzusehen. Weitere Spieltermine:
20. und 27.01. 19 Uhr, Faust
4.2. 19.30 Uhr, Hinterbühne

Der Szene-Hannover-Abend

Seit 2013 organisiere ich jedes Jahr den Szene-Hannover-Abend des Improvisationstheaters. An diesem Abend geben wir allen auftretenden Improgruppen aus Hannover auf der großen Bühne im Lister Turm die Gelegenheit, ein gemeinsames, buntes Programm zu gestalten. Jede Gruppe bekommt eine Spielzeit von 30 Minuten, jede Gruppe spielt ein anderes, eigenes Format. Um den gemeinschaftlichen Aspekt zu unterstreichen, nimmt bei jeder Gruppe ein Gastspieler einer anderen Gruppe teil. Eingefleischte Fangemeinden dürfen dabei nicht nur ihre Gruppe unterstützen, sondern bekommen auch einen Einblick in das kreative Schaffen der anderen Gruppen.

Dieses Jahr am 8. September um 19.30 Uhr im Lister Turm!

Die ImproNover

https://www.youtube.com/watch?v=_bhhX3ObabE

JUBILÄUM!!!
Vom 26.04.-28.04.2019 findest die ImproNover zum fünften Mal statt!

Neben verschiedenen theaterspezifischen Workshops am Tage gibt es am Freitag und Samstag Abend ein Potpourri aus bunten Shows, sodass sich das Festival nicht nur an Improspieler aus der Bundesrepublik richtet, sondern auch an ein Publikum, das ein Premieren-Feuerwerk feinster Improvisation erwarten darf. Kommt in den Lister Turm und werdet Teil der ImproNover!

Nähere Infos zu Shows und Workshops auf www.impronover.de