Die Seminare eignen sich für alle Mitarbeiter, vom Auszubildenden über den Trainee, die Abteilungsleiter und Betriebsräte bis hin zum Geschäftsführer. Alle Seminare lassen sich individuell auf Ihre Wünsche zuschneiden.
Die Themenschwerpunkte sind:
Die Seminare eignen sich für alle Mitarbeiter, vom Auszubildenden über den Trainee, die Abteilungsleiter und Betriebsräte bis hin zum Geschäftsführer. Alle Seminare lassen sich individuell auf Ihre Wünsche zuschneiden.
Die Themenschwerpunkte sind:
Was wäre ein innovatives Unternehmen ohne die Kreativität seiner Mitarbeiter? In diesem Seminar soll das schöpferische Potenzial der Teilnehmer aktiviert und integriert werden. Ideen werden direkt in Handlung umgesetzt. Dabei werden nicht nur spielerisch neue Verhaltens- und Handlungsweisen entwickelt, sondern gleichzeitig auch die Flexibilität im Denken und Handeln gestärkt. Und das dient nicht nur der Mitarbeitermotivation, sondern auch der Produktivität Ihres Unternehmens.
Sich vor eine Gruppe von Menschen stellen und etwas präsentieren? Begeisterung erzeugen? Manch einem wurden diese Fähigkeiten in die Wiege gelegt, viele fühlen sich jedoch unsicher und wissen nicht, wie sie mit Körper und Stimme umgehen sollen.
In diesem Seminar soll die eigene Rolle eines jeden Teilnehmers analysiert werden, um einen sicheren und erfolgreichen Auftritt zu ermöglichen. Dazu gehört auch das trainieren von Körpersprache, Atem, Stimme, um diese wirkungsvoll zum Einsatz zu bringen. Des Weiteren wird die persönliche Flexibilität erweitert und nicht zuletzt die Präsenz gesteigert.
Bekanntlich ist eine Kette immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied, das Ganze ist immer nur so gut wie seine Teile. So ist auch ein Unternehmen auf die gute Zusammenarbeit seiner Mitarbeiter angewiesen.
In diesem Seminar wird die differenzierte Wahrnehmung des Gegenübers geschult. Es geht darum, Ideen und Impulse anderer wahrzunehmen und aufzugreifen. So wird sowohl der Teamgeist als auch die Flexibilität im Gruppenprozess gefördert. Aber auch die eigene Rolle im Team soll erfasst werden, so dass ein konstruktiver Umgang stattfinden kann. Und nicht zuletzt geht es um den Spaß am kreativen Zusammenspiel.
Im Alltag artikulieren wir uns in den meisten Fällen intuitiv. Über die Wirkung von Worten, die Art und Weise der eigenen Betonung oder den Effekt von Körpersprache sind wir uns selten bewusst.
In diesem Seminar geht es darum Kommunikationsmuster zu erkennen, die Teilnehmer für ihre kommunikativen Stärken zu sensibilisieren und ihre persönliche Ausdrucksfähigkeit zu erweitern. Die Sprache wird mit der Körpersprache synchronisiert und es werden der bewusste Einsatz der authentischen Körpersprache und der Stimme sowie rhetorische Techniken (gezielter Einsatz von Lautstärke, Stimmlage, Emotionen) geübt.