Bereits zweimal durfte ich nach Rumänien reisen (nach Sibiu und Temeswar), um dort Fortbildungen für Lehrer zu geben, die an deutschen Schulen unterrichten.
Die Themen waren jedes Mal vorgegeben. Im ersten Jahr war es „Der kleine Prinz“ und beim zweiten Mal „Harry Potter“. Es ging vor allem darum, den Lehrern Handwerkszeug für ihren Unterricht zu geben. Die Workshops sollen zeigen, wie man von einfachen, an einer Textvorlage orientierten Improvisationen zu einem aufführungsreifen Stück gelangt. Dabei stand die pädagogische Theaterarbeit mit Gruppen im Vordergrund. Welche Übungen eignen sich für Schüler und wie kann man ein Theaterstück mit so vielen Kindern entwickeln? Wie kann man die Elemente Bewegung und Tanz mit einbeziehen? Gemeinsam haben wir wir diesbezüglich im „Selbstversuch“ kleine Präsentationen zu beiden Geschichten entwickelt.
Am Ende haben die Kursteilnehmer den gesamten Arbeitsprozess – von der Erarbeitung des Stücks bis zur Abschlusspräsentation – durchlaufen und waren in der Lage, diesen eins zu eins auf ihre Arbeit zu übertragen.