Seminarablauf

Unser Unternehmenstheater wird individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Die folgenden Abläufe werden an Ihren gewünschten Schwerpunkt und an den zeitlichen Rahmen angepasst.

1. Vorgespräch

In einem persönlichen Vorgespräch erörtern wir Ihre Wünsche und die Möglichkeiten des gemeinsamen Projekts. Sie wählen aus den unterschiedlichen Unterneh­mens­­theater-Methoden diejenigen aus, die Ihre Veranstaltung zum Ziel führen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir für Sie ein individuelles, auf Ihre spezielle Situation abge­stimmtes Theaterseminar. Theatererfahrung ist nicht erforderlich.

2. Trainingsablauf

Die hier dargestellten Inhalte sollen Ihnen eine Vorstellung von unserem Training geben. Da die Seminare für jedes Unternehmen individuell erstellt werden, können Reihenfolge und Fokus variieren.

– Kennen lernen und Teambildung

– Team- und Kommunikationstraining

– Kreativitäts- und Präsenztraining

– Wahrnehmungs- und Sensibilisierungstraining

– Improvisations-, Schauspiel- oder Regietraining

– Optimierung darstellerischer Qualitäten im Team

3. Präsentation (wenn gewünscht)

Zum Abschluss eines Seminars kann es eine Art Werkschau geben. Diese kann aus einem erarbeiteten Theaterstück bestehen oder aus der Ergebnispräsentation einzelner Übungen. Das Finale kann von einer Premierenfeier gebildet werden, die das Seminar ausklingen lässt.

4. Reflexion

Am Ende des Seminars werden die Ergebnisse gemeinsam zusammengetragen und analysiert. Besondere Aufmerksamkeit erhalten hier die individuellen Kompetenz­­erwei­terungen, welche die Mitarbeiter in den „normalen“ Arbeitsalltag einbringen kön­nen.